Mein Vitamin-D-Spiegel liegt bei 40 ng/ml – Wie hoch muss er sein, um meine Tierhaar-Allergie loszuwerden?

Die Antwort

Der Vitamin-D-Spiegel kann hochgefahren werden bis 100 ng/ml

  • Wenn der Vitamin-D-Spiegel auf 100 gestiegen ist, dann ist das erst ein Anfang.
  • Der Körper benötigt Zeit, um die allergische Über-Reaktion zu kontrollieren und das  Immunsystem zu  stabilisieren.
  • Nach einiger Zeit der regelmäßigen Vitamin-D-Einnahme kann der Parameter IGE-Werte gesunken sein.
  • Die gesundheitliche Situation kann sich langfristig verbessern.

Die Einsicht

Was kann ich noch zur Unterstützung tun?

  • Hilfreich ist auch die Zufuhr von gut verfügbarem Magnesium (Magnesium – Citrat oder Magnesium – Glycinat)
  • Hierdurch wird die Wirkung des Vitamin D noch zu verbessert.
  • Für die Umwandlungsschritte zum aktiven Hormon ist Magnesium notwendig.
  • Bei Neigung zu Allergien sollte auch die zusätzliche Einnahme von 1.000 mg Vitamin C pro Tag durchgeführt werden.

Mehr erfahren:

Wo ist das Ziel für meinen Vitamin-D-Spiegel
Die natürliche Obergrenze liegt bei einem Wert von 100 ng/ml

Stimmt es, dass ich zum Vitamin D auch Magnesium einnehmen muss
Für die einzelnen Umwandlungsschritte zum aktiven Hormon ist Magnesium notwendig

Hilft Vitamin D gegen Allergien?
Sinkende IgE-Werte zeigen den Erfolg bei Allergien

Informationen zum Thema:
Allergien 

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Ein weitverbreiteter tragischer Irrtum in der Medizin ist der Glaube, aktives Vitamin D könne natürliches Vitamin D ersetzen. Diese gefährliche Illusion entsteht oft, weil allein der Calciumspiegel im Blut betrachtet wird. Dabei ist Vitamin D für alle Zellen im Körper wichtig – denn überall finden sich Rezeptoren, die an der genetischen Steuerung der Zellen beteiligt sind.

mehr lesen
Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf ungelöste gesundheitliche Probleme. Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar. Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.

mehr lesen
Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Fluorid ist für den menschlichen Körper nicht essenziell. Kein einziges Protein, Enzym oder biochemischer Prozess benötigt Fluorid. Es gibt keine Stoffwechselreaktion, die auf Fluorid angewiesen ist. Trotz häufiger Behauptungen ist Fluorid kein Spurenelement – auch wenn es oft fälschlicherweise so bezeichnet wird.
Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.

mehr lesen

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

8 + 6 =