Bei Abweichungen vom Simulator liegt der Wert meistens zu tief
Doch in wenigen Einzelfällen kann der Wert auch einmal deutlich höher liegen, als beabsichtigt:
- Häufigster Fehler: Vitamin D wurde kurze Zeit vor der Messung eingenommen – besser eine Einnahme-Pause von 3 bis 5 Tagen einlegen!
- Manchmal ist es ein Fehl-Alarm: Nanogramm und Nanomol werden vertauscht: 250 nmol/l werden für ng/ml gehalten werden: der Vitamin-D-Umrechner.de hilft hier.
- Verwirrung: Es gibt drei (!) verschiedene Maß-Einheiten.
- Gesteigerte Dosis beim Vitamin D durch Berechnungsfehler: Das Präparat enthält z.B. 5000 statt 1000 E je Tropfen.
- Zusätzliche Zufuhr Vitamin D: in anderen Multivitamin-Mischpräparaten?
- Sonnengetrocknete Pilze: können viele 100.000 E Vitamin D enthalten! z.B. Shiitake, Austernpilze oder andere Pilze – Wurden diese konsumiert?
- Größere Tropfen: Bei Kühlschrank-Temperatur sind Tropfen zäh und somit größer, u.U. 50% mehr Vitamin D pro Tropfen?
- Einsende-Schnelltest: Wer zuvor etwa Vitamin D am Finger hatte, der überträgt Vitamin D aufs Löschpapier: Extrem hohe Messwerte.
- Man mus sich klar machen, dass es hier um MILLIARDSTEL Gramm geht: So viel wie 1 ml Farbe in einem 50m Oylmpia-Schwimmbecken!
- Blutentnahme: Vitamin-D-Öl als Mittel zur Haupflege ist nützlich, doch über die Kanüle kann der Wert der Blutprobe davon „explodieren“.
- Hersteller-Fehler, auch wenn es recht selten vorkommt: alle Jahre kann es Fehler bei der Zubereitung geben.
- Vitamin D2 aus pflanzlichen Präparaten: Auch wenn der Hersteller alles geprüft hat, so können diese Präparate „nachreifen“.
- Bei der Lagerung von Vitamin D2-Präparaten kann sich die Menge von Vitamin D auf einen mehrfach (!) höheren Wert steigern.
- Dieses Dosier-Problem hatte nach der ersten Entdeckung des Vitamin D2 für lange Zeit zu einer chaotischen Situation geführt.
Die Einsicht:
Ein ungewollt starker Anstieg ist praktisch nie ein Grund zur Sorge.
- Über 18000 Menschen sterben an der Unterversorgung mit Vitamin D: Quelle: PMID:21572875
- Die angeblichen Fälle von Schäden durch Überversorgung sind als Falschmeldung durchschaut.
- In den USA sind 50000 E Vitamin pro Kapsel dauerhaft frei verkäuflich.
- Fälle von Vitamin-D-Spiegel über 100 ng/ml zeigen die Harmlosigkeit.
- Ein Vitamin-D-Spiegel von 50 ist erforderlich, ein Spiegel von 100 ng/ml ist möglicherweise von großem Vorteil
Wie geht es weiter?
- Je nach Situation!
- Man kann man die Messung über eine venöse Blutentnahme nach längerer Pause kontrollieren.
- Die Dauer der Pause kann man sich mit dem ® www.VitaminDSimulator.de präzise berechnen.
- Bei intensivem sportlichen Training ist mit einem schnelleren Abbau zu rechnen.
Eine echte Gefahr durch solche unvorhergesehenen Sprünge nach oben wurde im Rahmen unseres Service noch nie berichtet.
Mehr erfahren:
Studie Dr. Raimund von Helden und Prof. Dr. Armin Zittermann
Dies ist die wissenschaftliche Quelle für die nachgewiesene signifikante Verknüpfung von Mortalität und Vitamin-D-Mangel in Deutschland:
Autoren: Zittermann A, von Helden R, Grant W, Kipshoven C, Ringe JD.
Titel: An estimate of the survival benefit of improving vitamin D status in the adult German population.
freier Zugang: Dermatoendocrinol. 2009 Nov;1(6):300-6. doi: 10.4161/derm.1.6.10970. PubMed PMID:21572875 PubMed Central PMCID: PMC3092570
Weitere Themen:
Ein Vitamin-D-Spiegel von mehr als 100-250 ng/ml hatte keine Nachteile
50 oder 100 ng/ml beim Vitamin-D-Spiegel ?
Hilfe! Habe ich jetzt eine Vitamin-D-Vergiftung oder eine Intoxikation?
Mein Calciumwert ist erhöht – ist das gefährlich?
Ist mein Vitamin-D-Spiegel wirklich zu hoch?
Wie kommt es, dass mein Laborwert deutlich höher liegt, als die Angaben des Simulators?