Hilft Vitamin D gegen Krebs?

Die Antwort

In dieser einfachen Frage stecken drei Fragen

  • Die Zeit vor der Krebserkrankung:
    „Hilft mir Vitamin D so, dass erst gar kein Krebs entsteht?“ (Primärprävention)
  • Die Zeit während der Krebserkrankung:
    „Hilft mir Vitamin D gegen das Ausmaß des Leidens?“ (symptomatische oder kausale Therapie)
  • Die Zeit nach der Krebserkrankung:
    „Hilft mir Vitamin D gegen eine Rückkehr der Krankheit?“ (Sekundärprävention)

Diese Orientierung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind die 3 Dimensionen des Hilferufes

Persönliche Anmerkung:
Hier versuche ich in einem Vortrag mit 250 Folien den Stand des Wissens zu referieren: 

Dr. med. Raimund von Helden

Video (48:33 min) Vitamin D hilft gegen Brustkrebs in 3 Dimensionen

Weiterhin ist der Begriff „Krebs“ nur ein Sammelbegriff. Je nach Ursprungs-Zelle ist das Verhalten der Krebserkrankung extrem unterschiedlich.

  • Schleimhäute und Drüsen: Adenocarcinom
  • Haut: Carcinom
  • Blutzellen: Leukämie
  • Lymphknoten: Malignes Lymphom

…. und einige 100 weitere Zellen.

Die Einsicht

Die Wissenschaft befasst sich intensiv mit dieser Frage. Jährlich (!) erscheinen etwa 500 Studien zu dieser Frage.

Besonders interessant sind drei Krebsarten, für die es bislang keine offensichtlichen Ursachen gab, wie etwa beim Zigarettenrauchen:

Zu all diesen Fragen gibt der Vitamin-D-Service keine Versprechungen, sondern weist auf den aktuellen Stand der Forschung hin. Es gibt reichlich Unterstützung aus der Wissenschaft für die Behauptung über einen Krebsschutz durch Vitamin D.

Was denken Wissenschaftler über Vitamin D & Krebsschutz

Mehr erfahren:

Über 100 Fundstellen beim Vitamin-D-Service
Zum Stichwort „Krebs

Video (10 min) Vitamin D schützt vor Krebs
Wissenschaftlicher Nachweis bei 2300 Teilnehmern

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Ein weitverbreiteter tragischer Irrtum in der Medizin ist der Glaube, aktives Vitamin D könne natürliches Vitamin D ersetzen. Diese gefährliche Illusion entsteht oft, weil allein der Calciumspiegel im Blut betrachtet wird. Dabei ist Vitamin D für alle Zellen im Körper wichtig – denn überall finden sich Rezeptoren, die an der genetischen Steuerung der Zellen beteiligt sind.

mehr lesen
Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf ungelöste gesundheitliche Probleme. Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar. Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.

mehr lesen
Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Fluorid ist für den menschlichen Körper nicht essenziell. Kein einziges Protein, Enzym oder biochemischer Prozess benötigt Fluorid. Es gibt keine Stoffwechselreaktion, die auf Fluorid angewiesen ist. Trotz häufiger Behauptungen ist Fluorid kein Spurenelement – auch wenn es oft fälschlicherweise so bezeichnet wird.
Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.

mehr lesen

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

2 + 13 =