Ich habe gehört „synthetisches Vitamin D“ soll gefährlich sein!

Die Antwort

Die verblüffende Antwort: Es gibt kein synthetisches Vitamin D

  • Alle angebotenen Vitamin D-Präparate zur Substitution entstammen natürlichen Quellen
  • Zudem ist leicht aus dem Fett der Schafwolle herzustellen, 
  • Bei Pilzen wird durch Bestrahlung mit UVB-Licht Vitamin D erzeugt 
  • „künstlich“ ist dabei nur die Bestrahlung künstlich ist dabei der Prozess der Reinigung 

Die Einsicht:

  • Auf dem ganzen Planeten gibt es vermutlich nicht ein einziges Molekül Vitamin D3, das künstlich erzeugt wäre.
  • Das wäre eine unglaublich aufwändige Aufgabe, aus einem Cholesterin-Molekül mit zahlreichen Schritten.
  • Schon der Nobelpreis wurde durch Bestrahlung von Pilzen gewonnen.
  • Die Trockung von Pilzen in der heißen Sommersonne erhöht den Anteil an Vitamin D.

Die Anfeindungen gegen „synthetisches Vitamin D“ gehen ins Leere. Offenbar denken sich die Erfinder dieser Fake-News, dass sie die Menschen (wie bisher) für dumm verkaufen können. Der weltweit größte Produzent des Vitamin D ist www.dsm.nl

  • Für das aktive Vitamin D gibt es allerdings zahlreiche Analoga.
  • Über 2000 Stoffe hat man synthetisiert, um den Rezeptor anzusprechen, doch die direkte Wirkung auf den Vitamin-D-Rezeptor wird mit der Gefahr des hohen Calciums erkauft.
  • Beim Vitamin D3 gibt es diese Gefahr erst ab 200 ng/ml, denn der Körper misst selbst ständig den Calcium-Spiegel.
  • Wenn der Calcium-Spiegel krankhaft hoch ist, wird die Vitamin-D-Aktivierung heruntergefahren (Stopp fürs Parathormon)

Mehr erfahren:

Ist Vitamin D als Hochdosis eine Gefahr für mich ? Der Teelicht – Vergleich!

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Ein weitverbreiteter tragischer Irrtum in der Medizin ist der Glaube, aktives Vitamin D könne natürliches Vitamin D ersetzen. Diese gefährliche Illusion entsteht oft, weil allein der Calciumspiegel im Blut betrachtet wird. Dabei ist Vitamin D für alle Zellen im Körper wichtig – denn überall finden sich Rezeptoren, die an der genetischen Steuerung der Zellen beteiligt sind.

mehr lesen
Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Fluorid ist für den menschlichen Körper nicht essenziell. Kein einziges Protein, Enzym oder biochemischer Prozess benötigt Fluorid. Es gibt keine Stoffwechselreaktion, die auf Fluorid angewiesen ist. Trotz häufiger Behauptungen ist Fluorid kein Spurenelement – auch wenn es oft fälschlicherweise so bezeichnet wird.
Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.

mehr lesen

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

4 + 7 =