Thema: Aktives Vitamin D

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Es ist ein weitverbreiteter, tragischer Irrtum in der Medizin, dass man durch die Gabe von aktiven Vitamin D auf die Gabe von natürlichem Vitamin D verzichten könne. Diese schädliche Illusion kommt dann zu Stande, wenn man nur auf den Calcium Spiegel im Serum schaut.
Vitamin D ist jedoch für praktisch alle Zellen wichtig, denn es findet sich überall Rezeptoren in der genetische Steuerung der Zellen.

Was sind die Inhalte des Buches: Gesund mit der Kraft der Natur?

Mit diesem Buch gelangt man zu einer neuen Stufe des Vitamin-D-Bewusstseins. Der gute Vitamin-D-Spiegel ist notwendig, die Vitamin-D-Aktivierung hinreichend für den gesundheitlichen Erfolg. Man lernt nicht nur alles über den gesundheitlichen Vitamin-Schutz, sondern auch, dass die Vitamin-D-Aktivierung in der eigenen Hand liegt.

Ich habe Corona – Wie kann ich Vitamin D optimal nutzen?

Nützlich ist während der Erkrankung ein Vitamin D „Power-Play“, eine höher dosierte Einahme für die Tage der Infektion. Wichtig dazu ist die Vitamin-D-Aktivierung. Bei fieberhafter Erkrankung am einfachsten mit Wadenwickeln. Weitere Nährstoffe sollten eingesetzt werden: Magnesium, Vitamin C und Zink.

Ein Atomkrieg wird derzeit angedroht – Ist es da nicht verfehlt über Vitamin D zu sprechen?

Vitamin D hat einen wichtigen Stellenwert, in seiner Funktion als natürliches Zellschutz-System! Es erlaubt den Zellen, in eine Art „Lockdown“ zu gehen: Die verletzliche Zellteilung wird mit aktivem Vitamin D gestoppt. Die Schäden durch radioaktive Strahlung werden beim tropischen Vitamin-D-Spiegel vermindert.

Wie kann ich  aktives Vitamin D in  passives umrechnen?

Wie kann ich aktives Vitamin D in passives umrechnen?

Picogramm“ ist in seiner Größenordnung 1000 x kleiner als „Nanogramm“ definiert, doch es sind zwei verschiedene Moleküle. Das aktive Vitamin D unterliegt stündlichen Schwankungen und bildet nur ab, was der Körper im Moment gerade unternimmt, um den Calciumspiegel im Zielbereich zu halten.

Welche Vorteile hat Vitamin D im Kampf gegen Krebs?

Welche Vorteile hat Vitamin D im Kampf gegen Krebs?

Über das Vitamin-D-System wird unser körpereigenes „SEK“ aktiviert – unsere Abwehrzellen, die Monozyten, benötigen Vitamin D als „Munition“. Die Monozyten nehmen das Vitamin-D-Substrat und verwandeln es in das aktive Vitamin D. Diese gezielte Monozyten-Steuerung wirkt hemmend auf viele Krebszellen.

Soll ich meinen aktiven Vitamin-D3-Spiegel messen?

Soll ich meinen aktiven Vitamin-D3-Spiegel messen?

Der Wert des aktiven Vitamin D (1,25 OH-D3) ist unaussagekräftig. Er unterliegt starken Tages-Schwankungen und ist eine Momentaufnahme, denn er geht innerhalb von Stunden mehrmals rauf und runter. Beim Sport liegt er höher als im Ruhezustand. Gemessen werden muss der Speicherwert (25-OH-D3), um gezielte Auskunft zu erhalten.

mehr lesen
Stimmt es, dass ich zu Vitamin D 3 auch  Magnesium einnehmen muss?

Stimmt es, dass ich zu Vitamin D 3 auch Magnesium einnehmen muss?

Magnesium ist ein idealer Partner für Vitamin D. Die Enzyme, welche Vitamin D in seine aktive Form umwandeln, sind Magnesium abhängig. Magnesium ist somit ein wichtiger Co-Faktor für die Vitamin-D-Aktivierung. 400 Enzyme sind abhängig von Magnesium und es hat Einfluss auf zahlreiche Stoffwechselprozesse.

mehr lesen