Thema: Nährstoffe und Ernährung

Soll ich Magnesiumcitrat zum Vitamin D nehmen?

Die orale Anwendung als Magnesium-Citrat unterstützt das Vitamin-D-System.
In der Kopplung mit Citrat hat man praktisch gleich zwei nützliche Stoffe.
Magnesium ist als Katalysator bei der Energie-Erzeugung in den Mitochondrien unverzichtbar.

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Raucher benötigen in jedem Fall mehr Vitamin D. Besonders bei stärkeren Rauchern funktioniert die Aufnahme des Vitamin D deutlich schlechter. Das könnte an der durch Zigarettenrauch veränderten Biologie der Mundschleimhaut liegen. Der Abbau des Vitamin D verläuft vermutlich schneller als beim Nichtraucher.

Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Auch gesunde Menschen sollten einen optimalen Vitamin-D-Spiegel erreichen. Die Laborwerte von „Gesunden“ entsprechen fast nie den empfohlenen Werten oberhalb von 40 ng/ml. Eine „gesunde Lebensführung“ mit gesunder Ernährung, Sport, ohne Zigaretten und Alkohol bietet keinen ausreichenden Schutz vor Krebs, Allergien und Osteoporose.

Wie erfolgt die Umrechnung von Magnesium-Citrat in reines Magnesium?

Der Umrechnungsfaktor ist je nach Wassergehalt im Pulver unterschiedlich. Als Faustformel gilt der „Faktor 6,666“ Für die Aufnahme von 100 mg reinem Magnesium benötigt man daher 666 mg Magnesiumcitrat. 1 Gramm MgCitrat-Pulver 3 x am Tag eingenommen sind 3000 mg – geteilt durch 6,66 sind 450 mg reines Magnesium.

Ist Vitamin D oder Magnesium die Ursache  für mein  Herzklopfen?

Ist Vitamin D oder Magnesium die Ursache für mein Herzklopfen?

Besteht ein Mangel an Magnesium, so fehlt es für wichtige Prozesse im menschlichen Körper. Magnesium ist ein unverzichtbarer Mineralstoff für die Energieerzeugung in der Herzmuskulatur. Magnesium unterstützt den normalen Rhythmus des Herzen und gibt dem Herzen Kraft. Fehlt es an Magnesium kann dies zu Herzstolpern führen.

Wo ist der Zusammenhang? Corona-Impfung, Immunsystem & Vitamin D

Wo ist der Zusammenhang? Corona-Impfung, Immunsystem & Vitamin D

Den Zusammenhang an einem Beispiel erklärt: Aktivierte Killerzellen (Harvester) erkennen an den Antikörper-Markierungen (Spray-Zeichen), ob Zellen von einem Virus befallen sind. Gibt es genug Vitamin D (Zündschlüssel) für die Killerzellen (Harvester) dann beseitigen die Killerzellen die kranken Zellen (Virusbefall).

Mein Calcium-Wert ist erhöht, ist das gefährlich?

Mein Calcium-Wert ist erhöht, ist das gefährlich?

Die oberen Grenzwerte für Calcium sind mit 2,60 mmol/l festgelegt. Darüberliegende Werte gelten schon als besorgniserregend. In sonnenreichen Ländern liegen die Grenzwerte von Calcium in einem deutlich höheren Bereich zwischen 2,75 bis 3,00 mmol/l und gelten dort noch nicht als besorgniserregend.

mehr lesen
Darf, soll oder muss ich zusätzlich Calcium einnehmen ?

Darf, soll oder muss ich zusätzlich Calcium einnehmen ?

Calcium sollte nicht zusätzlich zugeführt werden. Der Vitamin-D-Spiegel muss stimmen. Vitamin D ist der intelligente „Chef“ über das Calcium und reguliert den Calciumstoffwechsel. Die zusätzliche Zufuhr von Calcium kann Gefäßschäden verursachen, Calcium lagert sich an den Gefäßwänden ab. Zudem hemmt Calcium die wichtige Vitamin-D-Aktivierung.

mehr lesen
Ist Vitamin K2 nötig? – Wie viel soll ich einnehmen?

Ist Vitamin K2 nötig? – Wie viel soll ich einnehmen?

Vitamin K2 ist von wichtiger Bedeutung für den Calcium-Knochenstoffwechsel, dient der Knochenmineralisierung, verhindert Knochen- abbau, bietet Schutz vor Osteoporose. Es verhindert Calciumeinlagerungen in den Gefäßen, weichen Geweben und ist somit ein wichtiger Nährstoff zur Verhinderung von Arteriosklerose.

mehr lesen