Es gibt einen überzeugenden Beweis
- Während bei einem Vitamin-D-Spiegel von 24 ng/ml oder 40 ng/ml nur eine mäßige Regulation der Gene zu beobachten ist,…
- …kommt ein wesentlich höheres genetisches Potenzial bei einem Vitamin-D-Spiegel von 78 ng/ml zur Wirkung.
- Viel hilft viel: das ist der Effekt, der sich bei einer Steigerung des „normalen“ Vitamin-D-Spiegels von 40 auf 80 ng/ml immer wieder beobachten lässt.
- Ein hochnormaler Spiegel bietet deutlich mehr Vorteile, als ein mittelmäßig normaler Vitamin-D-Spiegel.
Einsicht
Worauf gründet Vitamin D seine Macht?
Drei Gruppen bekamen verschiedene Tagesdosen von Vitamin D. Sie erreichten folgende Vitamin-D-Spiegel:
- bei 600 E = Vitamin-D-Spiegel 24,3 ng/ml
- bei 4000 E = Vitamin-D-Spiegel 40,8 ng/ml
- bei 10000 E = Vitamin-D-Spiegel 78,8 ng/ml
Ergebnisse
Die Zahl der regulierten Gene stieg erst auf über 1200, als ein hoher Vitamin-D-Spiegel erreicht wurde.
Studien, die nur 24 oder 40 ng/ml erreichen sind ungeeignet zur Bewertung der Effekte des Vitamin D.
Wenn in Studien ein Vitamin-D-Spiegel von 60 – 100 ng/ml nicht erreicht und beweisen wurde, dann sind Studien wenig aussagekräftig.
Mehr erfahren:
Vitamin D befehligt über 1200 Gene – doch nur bei einem Vitamin-D-Spiegel von 78 ng/ml
Die Verbesserung des Vitamin-D-Spiegel um 9 ng/ml steuert zusätzlich 291 Gene