Ein Atomkrieg wird derzeit angedroht – Ist es da nicht verfehlt über Vitamin D zu sprechen?

Die Antwort

Vitamin D zeigt seine Schutzfunktion durch Strahlenschutz 

    • Es ist nicht verfehlt über Vitamin D zu sprechen, denn die Schäden durch radioaktive Strahlung, werden bei einem guten Vitamin-D-Spiegel vermindert.
    • Die Atombomben-Tests in der Südsee hatten ein paradoxes Ergebnis bezüglich der Strahlenschäden.
    • Die dauerhaften Einwohner der Südsee-Inseln hatten weniger Strahlenschäden, als die kurzfristigen Beobachter auf
      den Kriegsschiffen.
    • Vitamin D kann zur Erklärung herangezogen werden und dieser Ansatz wird durch Studien bestätigt. 

    Die Einsicht

    • Vitamin D erlaubt den Zellen, in eine Art „Lockdown“ zu gehen: Die verletzliche Zellteilung wird mit aktivem
      Vitamin D gestoppt.
    • Der evolutionäre Vorteil liegt zunächst im Schutz vor der Sonnenstrahlung.
    • Der Schutz gegen andere Arten schädlicher Strahlung ist logisch und wurde experimentell belegt.
    • Ein tropischer Vitamin-D-Spiegel sollte daher von allen Regierungen als ziviler Bevölkerungsschutz angeboten
      werden.
    Collage zum Video: Warum Vera jetzt ein Vitamin-D-Konto hat

    Aktivierung

    • Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel ist die Voraussetzung dafür, dass das aktive Vitamin D gebildet
      werden kann.
    • Der Begriff „aktives Vitamin D“ wird hier definiert: VitaminDNatur.de
    • Es gibt 4 Methoden, vorhandenes Vitamin D zu aktivieren.
    • Das geschieht im Laufe des Tages in Abhängigkeit vom Lebensstil, doch sollten wir eine Orientierung haben.

    Mehr erfahren:

    Wo sind die Beweise dafür, dass Vitamin D sogar die Folgen von Radioaktivität mildern kann?

    Was können wir gegen Strahlenschäden tun?
    Die Studie von 2008 belegt den Nutzen des aktiven Vitamin D gegen Radioaktivität:
    Vitamin D als natürliches Zellschutz-System!
    Strahlenschutz

    ____________________

    Zusatzfrage:
    „Warum wird die Bevölkerung nicht besser mit Vitamin D versorgt?“

    Gegenfrage:
    „Warum fragt man nach der Hilfe von oben, wo man sich selbst am besten helfen kann?“

    • Faktoren des persönlichen Wohlbefindens sollten wir nicht anderen überlassen.
    • Geld, Nahrungsmittel, Unterkunft, Kleidung: Soll das jemand anders bestimmen?
    • Es ist die Zeit, auch für den Bedarf des Körpers an Vitaminen und Nährstoffen selbst zu handeln.
    • Nur Kinder benötigen die volle Versorgung durch andere, Erwachsene nehmen diese Aufgaben selbst in die Hand.

    Für den optimalen Vitamin-D-Spiegel:
    VitaminDSimulator.de®

    Antwort nicht gefunden?

    Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

    Eigene Frage einreichen?

    Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

    Das könnte dich auch interessieren:

    Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

    Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

    Es ist ein weitverbreiteter, tragischer Irrtum in der Medizin, dass man durch die Gabe von aktiven Vitamin D auf die Gabe von natürlichem Vitamin D verzichten könne. Diese schädliche Illusion kommt dann zu Stande, wenn man nur auf den Calcium Spiegel im Serum schaut.
    Vitamin D ist jedoch für praktisch alle Zellen wichtig, denn es findet sich überall Rezeptoren in der genetische Steuerung der Zellen.

    mehr lesen
    Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

    Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

    Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf bisher ungelöste gesundheitliche Probleme.
    Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar.
    Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen der Beschwerden ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.

    mehr lesen
    Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

    Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

    Kein einziges Protein, Enzym oder ein biochemischer Prozess im menschlichen Körper benötigt Fluorid.
    Es gibt keine Stoffwechselreaktionen, die Fluorid erfordern.
    Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.
    Fluorid ist kein Spurenelement, obwohl es häufig fälschlicherweise so dargestellt wird.

    mehr lesen

    Eigene Frage zu Vitamin D

    Antwort per E-Mail erhalten

    2 + 10 =