Warum geht der Vitamin-D-Simulator nicht mehr? Einfache Lösung!

Die Antwort

Hier gibt es eine Anleitung in 4 Schritten zur Lösung des Problems

Wir erhielten die folgende Frage:

Im Vitamin-D-Simulator hat alles prima funktioniert, aber jetzt nicht mehr – Woran liegt es?

Jetzt die Anleitung:

Wenn du die folgende Eingabe siehst:  „Laborwert zu alt“

  1. Bitte zuerst auf die Eingabe: „Mein Vitamin-D-Konto“
    (rote Schrift – immer oben rechts auf der Webseite)
    Dann kommt das folgende: „Meine Laborwerte eintragen“
  2. In die obere Zone trägst du einen aktuellen Laborwert ein.
    Dann gehst Du auf die Funktion „speichern“!
  3. Du siehst in der Liste den aktuellen Wert notiert. Dieser ist nicht älter als 40 Wochen.
  4. Dann gehst du auf die Funktion „Vitamin-D-Simulator öffnen“.
    Der Simulator wird dann wieder angezeigt.

Das Problem war folgendes:

Der alte eingetragene Wert muss ergänzt werden durch einen jüngeren, sonst wird der Simulator blockiert:

 

  1. Bitte probiere es einmal aus, indem du einen fiktiven Wert eingibst.
  2. Alternativ: Du gibst den alten Wert auf einem jüngeren Datum ein.

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Was bedeutet der Begriff Abstellgleis-Diagnose?

Was bedeutet der Begriff Abstellgleis-Diagnose?

Alltägliche Beschwerden werden vorschnell volkstümlichen „Ursachen“ wie „Stress“, „Psyche“, „Alter“ „Hormone“ oder „Gene“, zugeschrieben.
Es sollte besser analysiert werden, um die wirklichen Ursachen zu erkennen.
Wir haben Chancen, einem tragischen Schicksal zu entgehen. Wir schulden unserem Körper eine gute Versorgung mit Nährstoffen, in erster Linie mit Vitamin D.

mehr lesen

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

14 + 9 =