Wie hoch sind die Kosten des Vitamin-D-Spiegels beim Arzt?

Die Antwort

Die Kosten betragen zwischen 20 und 30 Euro Euro (Laborarzt)

  • zusätzlich Kosten für eine Blutentnahme 5,83 Euro
  • ggf. zusätzlich Beratung nach Ziffer 1 = 16,32 Euro
  • ggf. zusätzlich symptombezogene (= kleine) Untersuchung Ziffer 5 = 16,32 Euro
  • In der Summe aller 4 Positionen addiert sich das insgesamt auf ca. 58 bis 68 Euro.

Die Ausstellung eines Rezeptes ist nicht gesondert berechnungsfähig, sondern in diesen Leistungen enthalten. Eine Beratung von mehr als 10 Minuten ist als Ziffer 3 statt 1 berechnungsfähig (30,60 Euro).

Die Einsicht:

  • Zugrunde liegt auch jetzt  im Jahre 2023 die GOÄ aus dem Jahre 1996
  • Die Anwendung der GOÄ ist gesetzlich vorgeschrieben, eine Rabattierung ist beim Sozialfall möglich.
  • Privatpatienten bekommen den Satz erstattet.
  • Kassenpatienten können versuchen, die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einzureichen.

Es ist eines der vielen Beispiele, wie der Beitragszahler um seine Rechte gebracht werden. Krankenkassen und Ärzteschaft waren sich hier einig, dass man den Beitragszahler still und heimlich enteignen kann: „Win -Win“ – wieder einmal zu Lasten der Patienten.

  • Bis zum 30.3.2018 war die Abrechung auf Kasse noch möglich.
  • Diabetiker, Marcumar-Patienten, Cheomotherapie, Kinder u.s.w. waren bis März 2018 von der Zahlung befreit.
  • Am 01.04.2018 wurde die Regelung reformiert, das nannte man „Laborreform“.
  • Seitdem sind alle Ausnahme-Tatbestände abgeschafft, keine Gnade für Kinder und Krebskranke.

Gibt der Arzt bei seinen Patienten mehr als 1,80 Euro für die Laborwerte in 3 Monaten aus, so wird ihm die Überschreitung abgezogen.

Diese Kürzung des Budgets (zuvor ca. 5 Euro) mit zusätzlichen Prämien für Gehorsam ist ein Fall für Transparency International.

Keywords: Anno 1996, Laborkosten, Laborwerte, GOÄ, Magnesium, Zink, Selen, Blutarmut

Mehr erfahren:

Was kosten Laborwerte beim Laborarzt?

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

1 + 5 =

Das könnte dich auch interessieren:

Warum kippt mein Kind immer um? – Kollaps-Neigung bei Jugendlichen

Warum kippt mein Kind immer um? – Kollaps-Neigung bei Jugendlichen

Die Regulation des Kreislaufs, die Spannung in den Ringmuskeln der Arterien geschieht durch Calcium, welches von Vitamin D abhängig ist. Bei einem Mangel reagiert das System zu träge. Die Variabilität nimmt ab. Ursache ist die eingeschränkte elektrische Steuerung bei niedrigen Serum-Calcium. Nach einer Behebung des Mangels verbessern sich meistens die Kreislaufbeschwerden.

mehr lesen
Wie komme ich schnell und zuverlässig zu meinem Vitamin-D-Spiegel?

Wie komme ich schnell und zuverlässig zu meinem Vitamin-D-Spiegel?

Es gibt unterschiedlichen Möglichkeiten zur Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels: Eine Laborkontrolle beim Hausarzt, durch einen Facharzt, oder Laborarzt. Weiterhin gibt es die Möglichkeit Selbsttests zu nutzen. Auch die Schätzung des Vitamin-D-Spiegels über den Onlinetest ist möglich, sowie die Nutzung des Vitamin-D-Simulators®

mehr lesen
Gefährdet ein Vitamin-D-Wert von 60 ng/ml meinen Kinderwunsch?

Gefährdet ein Vitamin-D-Wert von 60 ng/ml meinen Kinderwunsch?

Im Gegenteil: Ein Vitamin-D-Spiegel von 60 ng/ml wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit von Mann und Frau aus, während ein Vitamin-D-Mangel oft ein Grund für Kinderlosigkeit ist. Eine ungewollte Kinderlosigkeit lässt sich in vielen Fällen durch hormonelle Mängel begründen. Vitamin D wirkt in seiner hormonaktiven Form entgegen.

mehr lesen