Was kann ich machen, wenn ich Vitamin D überdosiert habe?

Die Antwort

    Überdosierung lässt sich durch Einnahmepause lösen

    • Welcher Vitamin-D-Spiegel mit der Überdosis erreicht wird, das kann im Vitamin-D-Simulator ® rekonstruiert werden.
    • Werte bis 200 ng/ml sind unproblematisch. Hier hat es noch keinen Anstieg des Calcium gegeben. 
    • Auch Vitamin-D-Spiegel bis 300, 500 oder 700 ng/ml sind in Einzelfällen zu sehen. Ein hohes Calcium ist deshalb nicht zwingend gegeben. Ein Calcium im Serum bis 2,90 wird in vielen Ländern der Welt als normal angesehen.
    • Eine „Verkalkung“ wird nicht durch ein hohes Serum-Calcium in dieser Zone ausgelöst. Stattdessen ist die Zufuhr von Calcium-Brause die Ursache von Verkalkungen. 

    Was kann ich tun, um einen erhöhten Wert wieder in den gewünschten Zielbereich zu bringen?

    • Hierzu muss der aktuelle Vitamin-D-Wert im Vitamin-D-Simulator ® eingegeben werden.
    • Dieser zeigt an, wie lange es dauert, bis der Zielwert wieder erreicht wird. VitaminDZiel.de
    • Anschließend sollte die angegebene normale Dosis weiter eingenommen werden, um den Zielwert zu erhalten..
    • Anmerkung: Angebliche Berichte über Vitamin D (Im Bereich bis 200 ng/ml) als Ursache von Nierenschäden sind Irreführungen und können wiederlegt werden: VitaminDMobbing.de

    Regeln im  Umgang mit Vitamin D

    • Die vorgegebenen Richtlinien zur Vitamin-D-Einnahme, sollten berücksichtigt werden, an Hand der Berechnungsformel des Vitamin-D-Rechners und Vitamin-D-Simulator ®
    • Wichtig! Keine zusätzliche Calciumzufuhr: Informationen dazu im Video VitaminDaktivierung.de über Calcium und Phosphat
    • Ein Arzt mit Vitamin-D-Kenntnissen oder ein VitaminDBerater.de  sollte hierzu aufgesucht werden.
    • Bitte keine(!) Selbstexperimente mit Höchst-Dosen von Vitamin D. Eine Orientierung an einen Vitamin-Wert bis 100 ng/ml, denn das ist die natürliche Obergrenze. Sicherheit gibt hier der: Vitamin-D-Simulator ®

     

    Mehr erfahren:

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Vitamin-D-Spiegels durchspielen: VitaminDsimulator.de ®

    Irreführungen zu Vitamin D: VitaminDMobbing.de

    Was ist das Ziel für meinen Vitamin-D-Spiegel? VitaminDZiel.de 

    Liste der Vitamin-D-Berater: VitaminDBerater.de  

     

     

     

    Antwort nicht gefunden?

    Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

    Eigene Frage einreichen?

    Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

    Das könnte dich auch interessieren:

    Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

    Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

    Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf bisher ungelöste gesundheitliche Probleme.
    Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar.
    Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen der Beschwerden ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.

    mehr lesen
    Kann eine Osteomalazie durch Vitamin D geheilt werden?

    Kann eine Osteomalazie durch Vitamin D geheilt werden?

    Die Ursache der Osteomalazie besteht in einem extremen Mangel an Vitamin D über Jahre hinweg. Wird diese Ursache behoben, werden die Knochen wieder stärker mineralisiert und erlangen die nötige Festigkeit. Zusätzlich zum Vitamin D sollte Magnesium, Vitamin C und Vitamin K2 eingenommen werden, denn die komplette Palette der Nährstoffe kann bei Knochenerkrankungen deutliche Erfolge zeigen.

    mehr lesen
    Wie hoch sind die Kosten für die komplette Palette?

    Wie hoch sind die Kosten für die komplette Palette?

    Schon für einen geringen Beitrag kann der menschliche Körper mit 4 wichtigen Nährstoffen optimal versorgt werden als Schutz vor Osteoporose.
    Vitamin D: der Dirigent
    Magnesium: (Magnet für die Elektronen)
    Vitamin K2 (Knochenkonstruktion)
    Vitamin C (Collagenfasern)
    Sport zur Aktivierung

    mehr lesen

    Eigene Frage zu Vitamin D

    Antwort per E-Mail erhalten

    13 + 14 =