Welche Lebensmittel muss ich essen, um an Vitamin D zu kommen?

Die Antwort

 

Durch Lebensmittel kann kein Vitamin-D-Spiegel über 30 ng/ml erreicht werden

  •  Man müsste täglich 30 „vitaminreiche“ Eier essen, um 2000 E zu erreichen.
  • Auch Seefisch und Pilze enthalten nur geringe Mengen, etwa 500 E pro Portion. In der Fischzucht wird nur wenig Vitamin D verfüttert.
  • Selbst bei hohem Fischkonsum hat die Hälfte der Innuit einen Vitamin-D-Spiegel unter 16 ng/ml.
  • Eine Ausnahme bilden Shiitakte-Pilze und Austern-Pilze, die nach UVA-Bestrahlung Vitamin D2 enthalten:  Nach 2 Stunden bis zu 24 000 E/Gramm bzw 12 000 E/Gramm. – Die genaue Dosierung wird stets ein Roulettespiel bleiben.

Die Einsicht:

  • Wenn in einem Nahrungsmittel „Vitamin D vorhanden ist“, so ist es dennoch kaum relevant.
  • Erst die Aufnahme von 10 000 E Vitamin D ist geeignet, den Vitamin-D-Spiegel um 1 ng/ml zu steigern (70 kg Körpergewicht).
  • Ein gesunder Vitamin-D-Spiegel ist nur durch heiße Mittagssonne (April – September), UVB-Solarium oder durch geeignete Präprate möglich.
  • Das erklärt, warum die meisten Menschen in Deutschland im Laufe des Winters in einen Vitamin-D-Mangel rutschen.

Vor der Entdeckung des Vitamin D hat die Kraft der „Sonnen-getrockneten Pilze“ in der archaischen Heilkunde ihren Platz gehabt. Heute ist aus verschiedenen Gründen von der systematischen Einnahme von Eigenfabrikaten abzuraten. Ein standardisiertes Vitamin D-Präparat ist zu empfehlen.

Mehr erfahren:

Vitamin-D-Spiegel bei stillenden Müttern der Innuit:

Traditionell essende Innuit haben mehr Vitamin D:

Vitamin-D-Mangel im Winter:

UV-Strahlen steigert Vitamin D2 in Pilzen:

Vitamin D2 aus Pilzen:

 

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

15 + 7 =

Das könnte dich auch interessieren:

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Raucher benötigen in jedem Fall mehr Vitamin D. Besonders bei stärkeren Rauchern funktioniert die Aufnahme des Vitamin D deutlich schlechter. Das könnte an der durch Zigarettenrauch veränderten Biologie der Mundschleimhaut liegen. Der Abbau des Vitamin D verläuft vermutlich schneller als beim Nichtraucher.

mehr lesen
Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Auch gesunde Menschen sollten einen optimalen Vitamin-D-Spiegel erreichen. Die Laborwerte von „Gesunden“ entsprechen fast nie den empfohlenen Werten oberhalb von 40 ng/ml. Eine „gesunde Lebensführung“ mit gesunder Ernährung, Sport, ohne Zigaretten und Alkohol bietet keinen ausreichenden Schutz vor Krebs, Allergien und Osteoporose.

mehr lesen