Darf, soll oder muss ich zusätzlich Calcium einnehmen?

Die Antwort

Vitamin D ist der Chef über den Calcium-Stoffwechsel

  • Calcium kann nur bei einem funktionierenden Vitamin-D-System aufgenommen werden.
  • Vitamin D ist unverzichtbar für eine gesunde Steuerung des Körpers mit dem Vitamin-D-Hormonsystem.
  • Der Bedarf an Calcium kann über die Ernährung gedeckt werden.
  • Calcium-Tabletten, Calciumspritzen sollten nicht (!) zusätzlich zugeführt werden. Zusätzliches Calcium schadet der wichtigen Vitamin-D-Aktivierung.

Die Einsicht:

  • Der Mensch ist kein Eimer, in den man möglichst viel Calcium schütten muss, um gesund zu werden.
  • Naive Auffassungen über den „Nutzen von Calcium“ führen zu falschen Ergebnissen.
  • Calcium ist nötig, ein zuviel davon kann auch schaden.
  • Calcium in einer Extra-Dosis als Tablette oder Pulver zugeführt begünstigt Herzinfarkt und Schlaganfall.

Calcium (Kalzium) als Extra-Dosis schützt keineswegs vor Osteoporose, sondern es begünstigt Gefäßverkalkungen.

Video (1 min): Osteoporose ist keine Kalzium-Mangelerkrankung

Mehr erfahren:

Besser als Vitamin D
Die Vitamin-D-Aktivierung! Mit Kneipp 3.0

Die schwerwiegenden Folgen der Calciumüberlastung
Calciumlast

Umfassende Infos:  
Calcium

Island-Studie entlarvt den Denkfehler
Der angebliche Nutzen der Calcium-Einnahme gilt nicht für normale Vitamin-D-Spiegel

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

6 + 1 =

Das könnte dich auch interessieren:

Soll ich Magnesiumcitrat zum Vitamin D nehmen?

Soll ich Magnesiumcitrat zum Vitamin D nehmen?

Die orale Anwendung als Magnesium-Citrat unterstützt das Vitamin-D-System.
In der Kopplung mit Citrat hat man praktisch gleich zwei nützliche Stoffe.
Magnesium ist als Katalysator bei der Energie-Erzeugung in den Mitochondrien unverzichtbar.

mehr lesen
Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Raucher benötigen in jedem Fall mehr Vitamin D. Besonders bei stärkeren Rauchern funktioniert die Aufnahme des Vitamin D deutlich schlechter. Das könnte an der durch Zigarettenrauch veränderten Biologie der Mundschleimhaut liegen. Der Abbau des Vitamin D verläuft vermutlich schneller als beim Nichtraucher.

mehr lesen
Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Auch gesunde Menschen sollten einen optimalen Vitamin-D-Spiegel erreichen. Die Laborwerte von „Gesunden“ entsprechen fast nie den empfohlenen Werten oberhalb von 40 ng/ml. Eine „gesunde Lebensführung“ mit gesunder Ernährung, Sport, ohne Zigaretten und Alkohol bietet keinen ausreichenden Schutz vor Krebs, Allergien und Osteoporose.

mehr lesen