Warum gibt es so viele Menschen mit Sonnenallergie?

Die Antwort

Wir gehen der Frage auf den Grund

Für die meisten Sonnenallergiker gilt:
Die Vitamin-D-Speicher sind praktisch leer! Daher kann der Körper sich nicht aus eigener Kraft gegen die Sonne schützen.

  • Um den Speicher wieder aufzufüllen müsste man in die Sonne gehen – das geht aber wegen der Allergie nicht.
    Ein Teufelskreis!
  • Nahrungsmittel
    Enthalten nicht genug Vitamin D, um den Vitamin-D-Speicher auch nur um 5 Punkte zu füllen.
  • Supermarkt-Tabletten
    Davon müsste man mehrere Packungen nehmen, weil die 400 oder 800 Einheiten pro Tablette nur den Tagesbedarf von Säuglingen decken.
  • Die einzige verbleibende Lösung, die sich in wenigen Tagen umsetzen lässt: Die Vitamin-D-Therapie
    Die Vitamin-D-Therapie  (auch: Vitamin D-Setup), das ist die medikamentöse Wiederherstellung eines natürlichen Blutspiegels. Das ist die berechnete Korrektur des über Monate und Jahre entstandenen Defizits an Vitamin D.
  • Das Problem:
    Vitamin D in einer höheren Dosis als 1.000 Einheiten ist nicht frei verkäuflich. Es steht unter Rezeptpflicht.
  • Das ist auch der Grund, warum sich so viele Menschen aus dem Verbreitungsgebiet an Dr. von Helden wenden. Als Allgemeinarzt hat er in den letzten Jahren zahllose Menschen von ihren Sonnenallergien befreit. 

Sonnenallergie: der bellende Wachhund!

  • Das Jucken und Pieksen von der Sonnenallergie ist ein Signal, das auf die Krebsgefahr aufmerksam macht. Das Jucken ist wie ein bellender Wachhund, der die drohende Gefahr spürt.
  • Obwohl im Wohlstand lebend kann man einen vollständigen Mangel an Vitamin D haben. Nur mit der Einnahme von Vitamin D kann man die Wintermonate ohne Nachteil überstehen.
  • Es ist also nicht die einzige Absicht beim Vitamin-D-Service, nur Sonnenallergiker zu behandeln: Das ist ein überzeugender und nützlicher Nebeneffekt der Vitamin-D-Therapie.
  • Der eigentliche Kern des Projektes VitaminDelta ist es, die Sonnenallergiker und ihre Umgebung auf eine viel größere Gefahr aufmerksam zu machen: Die Gefahr von Krebs und anderen Krankheiten, die mit dem Mangel an Vitamin D verbunden sind.

Wer eine Sonnenallergie hat, der hat meist auch ein erhöhtes Krebsrisiko: eine Gefahr, die sich schnell beseitigen lässt.

Der schnelle Ausweg

Die Sonnenallergie ist das Symptom eines anhaltenden gefährlichen Mangels an Vitamin D.

Geben wir dem Körper das, was ihm in Deutschland fehlt: Vitamin D

  • Habe ich wirklich die Symptome eines Vitamin-D-Mangels?
  • Wie kann ich noch heute den Vitamin-D-Spiegel bestimmen?
  • Wie kann ich meinen Vitamin-D-Spiegel auf ein tropisches Niveau korrigieren?
  • Wieviel Vitamin D soll ich einnehmen, um diesen guten Wert zu erhalten
Sonnenallergie auf dem Oberarm eines Kindes

Praxisbericht:
Phänomen – Sonnenallergie ist weg

Diana und Jonas (10 und 12 Jahre, Namen geändert) wurden von ihrer Mutter wegen alljährlicher Sonnenallergie vorgestellt:

Wir fahren jetzt schon das fünfte Jahr ans Meer und immer haben die beiden eine heftige Sonnenallergie.
Was kann man da machen?

Wir haben schon alles versucht, Tabletten gegen Allergie, Sonnenschutz mit Sonnencreme oder Sonnenmilch:
Nichts hat geholfen!

Die Vitamin D Einnahme machte dem Spuk dann ein Ende. Warum?

Vitamin D ist Teil des natürlichen Schutzsystems der Haut. Mit der Verwendung von Sonnencremes wird dieses Schutzsystem blockiert.

Da unter Sonnencreme kein Vitamin D gebildet wird, verschlimmert sich die Sonnenallergie mit jedem Jahr.

Dazu passend: Nützliche Online-Werkzeuge beim Vitamin-D-Service

Symptome Vitamin-D-Mangel:
Gratis: Ihr Ergebnis mit Bewertung sofort Online​!

Vitamin-D-Spiegel: 
Gratis: Ihr Ergebnis mit Bewertung sofort Online​!

Dosierung mit dem Original Vitamin-D-Rechner:
Vitamin-D-Dosierung mit Plan und Grafikkurve: Online​!

Bilder, Videos, Tutorials, Mediathek:
Zahlreiche gratis PDF-Downloads!

Unser Bestseller-Buch zum Umgang mit Vitamin D: 
„Gesund in sieben Tagen – Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie“

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Warum warnt der Nephrologe vor Vitamin D3? 

Ein weitverbreiteter tragischer Irrtum in der Medizin ist der Glaube, aktives Vitamin D könne natürliches Vitamin D ersetzen. Diese gefährliche Illusion entsteht oft, weil allein der Calciumspiegel im Blut betrachtet wird. Dabei ist Vitamin D für alle Zellen im Körper wichtig – denn überall finden sich Rezeptoren, die an der genetischen Steuerung der Zellen beteiligt sind.

mehr lesen
Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?

Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf ungelöste gesundheitliche Probleme. Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar. Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.

mehr lesen
Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?

Fluorid ist für den menschlichen Körper nicht essenziell. Kein einziges Protein, Enzym oder biochemischer Prozess benötigt Fluorid. Es gibt keine Stoffwechselreaktion, die auf Fluorid angewiesen ist. Trotz häufiger Behauptungen ist Fluorid kein Spurenelement – auch wenn es oft fälschlicherweise so bezeichnet wird.
Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.

mehr lesen

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

8 + 11 =