Thema: Medikamente

Darf ich meine Medikamente weglassen, wenn ich unter Vitamin D eine Besserung erfahre?

Das eigenständige Reduzieren oder Absetzen von Blutdrucksenkenden Mitteln kann zu Symptomen führen, die dem Körper neue Probleme bereiten.  Wenn bei einem Betablocker die Dosis ganz abgesetzt wurde, treten plötzlich Symptome auf, die schwere Begleiterscheinungen mit sich bringen wie z.B.: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen, Missempfindungen, Schlaflosigkeit, Panikattaken.

Ich nehme Marcumar – Darf ich dazu das Vitamin K2 einnehmen?

Die Einnahme von Vitamin K2 wirkt sich nicht auf den Quickwert aus. Es gab bei Vitamin K2 keine Probleme mit dem INR-Wert. Eine Störung ist daher auch in Zukunft nicht zu erwarten. Zur erhöhten Sicherheit können für ein paar Wochen die Intervalle der INR-Prüfung verkürzt werden, z.B. einmal wöchentliche Kontrolle.

Ich habe ein transplantiertes Organ und nehme Sandimmun ® (Cyclosporin) – Darf ich Vitamin D nehmen?

Die Einnahme von Vitamin D ist erlaubt, obwohl es derzeit (2019) noch keine direkte Studie zu dem Thema gibt. Vitamin D kann Schutz zeigen, vor den Nebenwirkungen des Sandimmun®. Genauso verbessert Vitamin D die Therapie-Effekte des Sandimmun. Aktives Vitamin D schützt sogar vor dem Organverlust.

Ist bei einer Hypercalcämie eine Therapie mit Bisphosphonaten wirklich nötig?

Eine medikamentöse Therapie mit Bisphosphonaten kann gesundheitliche Schäden anrichten und ist nicht von Nutzen. Bisphosphonate sind unbiologisch: gesunde Zellen werden vergiftet, ihre Wirkung beruht auf einer Vergiftung der Osteoklasten. Die richtige Behandlung besteht in einer Einnahmepause von Vitamin D.

Ich nehme Marcumar – Darf ich dazu das Vitamin K2 einnehmen?

Ich nehme Marcumar – Darf ich dazu das Vitamin K2 einnehmen?

Die Einnahme von Vitamin K2 wirkt sich nicht auf den Quickwert aus. Es gab bei Vitamin K2 keine Probleme mit dem INR-Wert. Eine Störung ist daher auch in Zukunft nicht zu erwarten. Zur erhöhten Sicherheit können für ein paar Wochen die Intervalle der INR-Prüfung verkürzt werden, z.B. einmal wöchentliche Kontrolle.

Ist bei einer Hypercalcämie eine Therapie mit Bisphosphonaten wirklich nötig?

Ist bei einer Hypercalcämie eine Therapie mit Bisphosphonaten wirklich nötig?

Eine medikamentöse Therapie mit Bisphosphonaten kann gesundheitliche Schäden anrichten und ist nicht von Nutzen. Bisphosphonate sind unbiologisch: gesunde Zellen werden vergiftet, ihre Wirkung beruht auf einer Vergiftung der Osteoklasten. Die richtige Behandlung besteht in einer Einnahmepause von Vitamin D.

Gibt es auch Therapieversager bei der Vitamin-D-Therapie?

Gibt es auch Therapieversager bei der Vitamin-D-Therapie?

Für einen fehlenden Therapieerfolg gibt es immer Gründe, die analysiert werden sollten: Fehldiagnose, Unterdosierung, fehlende Begleitstoffe, beeinträchtigte Therapiewirkung, zu Grunde liegende chronische Krankheiten, fehlerhafte Parameter beobachtet, die Krankheit Morbus Addison – ein Versagen der Cortisonproduktion. 

mehr lesen
Warum steigt mein Vitamin-D-Spiegel nicht?

Warum steigt mein Vitamin-D-Spiegel nicht?

Gründe für mangelnden Anstieg: Nanomol und Nanogramm werden verwechselt, zu niedrig dosiertes Vitamin D, schlechte Resorption durch Einnahmefehler, Medikamente stören den Vitamin-D-Stoffwechsel, schneller Abbau bei Rauchern, Mangel an Magnesium, fehlende oder gestörte Gallenblase, entzündlicher Darm, kranke Bauchspeicheldrüse.

mehr lesen