Ist Vitamin K2 nötig? – Wie viel soll ich einnehmen?

Die Antwort

Vitamin K2 hat viele Vorteile. Es wird täglich eingenommen. MK7 all trans hat hier die beste Bioverfügbarkeit.

  • Die allgemeine Empfehlung: 100 µg  (MK7) für gesunde Menschen bis 90 kg Körpergewicht. Kinder entsprechend ihres Gewichtes niedriger dosieren!
  • täglich 200 µg bei chronischen Erkrankungen: Verkalkungen von Gefäßen und Weichteilen, Osteoporose
  • täglich 200 µg  bei einem Gewicht von über 90 kg und einem Lebensalter über 60 Jahre
  • Bei Plaques empfiehlt sich eine weitaus höhere Einnahme, mindestens jedoch von 400 µg.

Mit 200 ug ist man auf der sicheren Seite, eine Überversorgung ist unschädlich.

Die Einsicht:

Vitamin K2…:

  • …ist von wichtiger Bedeutung für den Calcium-Knochenstoffwechsel, Knochenmineralisierung
  • …verhindert Calciumeinlagerungen in den Gefäßen und weichen Geweben
  • …dient dem Osteoporoseschutz: Verhinderung von zu schnellem Knochenabbau
  • …schützt vor Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose)

Mehr erfahren:

Vitamin K1 und Vitamin K2 stärken die Knochen Video und Download

Video: Vitamin K2: Vitamin D Co-Faktor 

In der Mehrzahl der Fälle ist eine zusätzliche Einnahme von pharmazeutisch hergestelltem Vitamin K2 nicht unbedingt nötig.

Die Eigenproduktion reicht aus:

  • bei Menschen ohne „Bauch-Krankheiten“
  • regelmäßig Gemüse
  • keine Antibiotika
  • keine Osteoporose
  • keine Arteriosklerose

Umgekehrt sollte es bei den genannten Störungen auf jeden Fall verwendet werden.

Differenzierter Kommentar zum Vitamin K2

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

3 + 5 =

Das könnte dich auch interessieren:

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Sollen Raucher mehr Vitamin D supplementieren?

Raucher benötigen in jedem Fall mehr Vitamin D. Besonders bei stärkeren Rauchern funktioniert die Aufnahme des Vitamin D deutlich schlechter. Das könnte an der durch Zigarettenrauch veränderten Biologie der Mundschleimhaut liegen. Der Abbau des Vitamin D verläuft vermutlich schneller als beim Nichtraucher.

mehr lesen
Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Ich bin gesund – brauche ich trotzdem Vitamin D?

Auch gesunde Menschen sollten einen optimalen Vitamin-D-Spiegel erreichen. Die Laborwerte von „Gesunden“ entsprechen fast nie den empfohlenen Werten oberhalb von 40 ng/ml. Eine „gesunde Lebensführung“ mit gesunder Ernährung, Sport, ohne Zigaretten und Alkohol bietet keinen ausreichenden Schutz vor Krebs, Allergien und Osteoporose.

mehr lesen