Können hohe Dosierungen durch eine Anfangstherapie von Vitamin D zu Nierensteinen führen

Die Antwort

Eine hochdosierte Anfangstherapie kann nicht zu Nierensteinen führen

  • Studien mit über 100 000 Teilnehmern haben die Gefahrlosigkeit gezeigt (PMID: 20486209) 
  • Nierensteine entwickeln sich nicht (!) innerhalb weniger Tagen während einer Anfangstherapie mit Vitamin D.  
  • Nierensteine entwickeln sich schleichend über einen längeren Zeitraum hinweg. 
  • Sie sind nicht (!) das Ergebnis einer kurzfristigen hochdosierten Vitamin-D-Einnahme.

Zur Information:

Eine hohe Zufuhr von Natriumchlorid, verbunden mit geringer Wasserzufuhr, führt zu konzentriertem Urin, wodurch die Kristlisation von Salzen im Urin gefördert wird. Hält dieser Zustand längere Zeit an, bilden sich Harnsteine.
(aus: Salz von Thomas Klein, Raimund von Helden)

Dehydration fördert die Bildung von Steinen und Grieß im Harntrakt (in Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre). Ist der Urin stärker konzentriert, fallen die im Harn gelösten Salze leichter aus und kristallisieren zu Harnsteinen.
(aus: Wasser für unsere Gesundheit von Thomas Klein, Raimund von Helden)

Die Einsicht:

Magnesiumcitrat wirkt einer Steinbildung entgegen

  • Um Nierensteinen vorzubeugen empfiehlt es sich regelmäßig Magnesiumcitrat zuzuführen.
  • Die Zufuhr von Magnesiucitrat vermindert das Risiko für die Bildung von Urinsteinen in den Nieren. Ebenso verhindert Magnesium das Risiko für Calciumoxalat-Steine.
  • Wichtig: Magnesiumcitrat sollte mit viel Wasser eingenommen werden.
  • Wichtig zum Schutz vor Nierensteinen: Ausreichend Wasser trinken verhindert die Bildung von Harnsteinen und dadurch bedingt Nierenschäden.

Mehr erfahren:

Ist Vitamin D schuld an Nierensteinen?
Eine Irreführung wird widerlegt​

Ich bin Nierenstein-Patient.
Darf ich Vitamin D nehmen?

Bücher Wasser und Salz
Wasser für unsere Gesundheit / Salz das weiße Gift

Gesund in sieben Tagen:
VitaminDBuch.de 

Antwort nicht gefunden?

Hier kannst du nach Stichwörtern suchen, um weitere Fragen und Antworten zu finden.

Eigene Frage einreichen?

Hast du eine Frage zum Thema Vitamin D, die wir noch nicht beantwortet haben, dann kannst du über den Button deine Frage bei uns einreichen.

Eigene Frage zu Vitamin D

Antwort per E-Mail erhalten

11 + 13 =

Das könnte dich auch interessieren:

Was sind die Inhalte des Buches: Gesund mit der Kraft der Natur?

Was sind die Inhalte des Buches: Gesund mit der Kraft der Natur?

Mit diesem Buch gelangt man zu einer neuen Stufe des Vitamin-D-Bewusstseins. Der gute Vitamin-D-Spiegel ist notwendig, die Vitamin-D-Aktivierung hinreichend für den gesundheitlichen Erfolg. Man lernt nicht nur alles über den gesundheitlichen Vitamin-Schutz, sondern auch, dass die Vitamin-D-Aktivierung in der eigenen Hand liegt.

mehr lesen
Warum kippt mein Kind immer um? – Kollaps-Neigung bei Jugendlichen

Warum kippt mein Kind immer um? – Kollaps-Neigung bei Jugendlichen

Die Regulation des Kreislaufs, die Spannung in den Ringmuskeln der Arterien geschieht durch Calcium, welches von Vitamin D abhängig ist. Bei einem Mangel reagiert das System zu träge. Die Variabilität nimmt ab. Ursache ist die eingeschränkte elektrische Steuerung bei niedrigen Serum-Calcium. Nach einer Behebung des Mangels verbessern sich meistens die Kreislaufbeschwerden.

mehr lesen
Wie geht das Sonnenbaden nach der Zifferblatt-Regel?

Wie geht das Sonnenbaden nach der Zifferblatt-Regel?

Die Zifferblatt-Regel dient der Orientierung für die Zeit, in der ein effektives Sonnenbad eingenommen werden sollte. Diese „Uhren-Regel“ oder „Zifferblatt-Regel“ bedient sich einfachen Regeln und ist leicht zu merken.
So kann die erlaubte optimale Zeit für ein medizinisch sinnvolles Sonnenbad errechnet werden.

mehr lesen