Es ist ein weitverbreiteter, tragischer Irrtum in der Medizin, dass man durch die Gabe von aktiven Vitamin D auf die Gabe von natürlichem Vitamin D verzichten könne. Diese schädliche Illusion kommt dann zu Stande, wenn man nur auf den Calcium Spiegel im Serum schaut.
Vitamin D ist jedoch für praktisch alle Zellen wichtig, denn es findet sich überall Rezeptoren in der genetische Steuerung der Zellen.
Ergebnisse für " "
Deine Suche ergab folgende Ergebnisse:
Was besagt der Begriff konstruktive Diagnose?
Die Entdeckung des Vitamin-D-Mangel-Syndroms gibt Antworten auf bisher ungelöste gesundheitliche Probleme.
Nebulöse Begriffe wie „Psyche, Stress, Hormone, Gene“ werden jetzt im Labor messbar.
Die Vitamin-D-Therapie zeigt den Weg und bringt oft die wahren Ursachen der Beschwerden ans Tageslicht: Weg von der „Abstellgleis-Diagnose“ hin zur konstruktiven Diagnose, der hilfreichen Diagnose.
Soll ich Fluorid zum Vitamin D einnehmen?
Kein einziges Protein, Enzym oder ein biochemischer Prozess im menschlichen Körper benötigt Fluorid.
Es gibt keine Stoffwechselreaktionen, die Fluorid erfordern.
Tierversuche mit fluoridfreier Ernährung zeigten keinerlei Mangelerscheinungen.
Fluorid ist kein Spurenelement, obwohl es häufig fälschlicherweise so dargestellt wird.
Kann eine Osteomalazie durch Vitamin D geheilt werden?
Die Ursache der Osteomalazie besteht in einem extremen Mangel an Vitamin D über Jahre hinweg. Wird diese Ursache behoben, werden die Knochen wieder stärker mineralisiert und erlangen die nötige Festigkeit. Zusätzlich zum Vitamin D sollte Magnesium, Vitamin C und Vitamin K2 eingenommen werden, denn die komplette Palette der Nährstoffe kann bei Knochenerkrankungen deutliche Erfolge zeigen.
Darf ich meine Medikamente weglassen, wenn ich unter Vitamin D eine Besserung erfahre?
Das eigenständige Reduzieren oder Absetzen von Blutdrucksenkenden Mitteln kann zu Symptomen führen, die dem Körper neue Probleme bereiten. Wenn bei einem Betablocker die Dosis ganz abgesetzt wurde, treten plötzlich Symptome auf, die schwere Begleiterscheinungen mit sich bringen wie z.B.: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen, Missempfindungen, Schlaflosigkeit, Panikattaken.
Mein Vitamin-D-Simulator funktioniert nicht – Bei einer Eingabe verändert sich der Vitamin-D-Spiegel nicht
Dieser Eindruck der Störung entsteht oft dadurch, dass mit kleinen Mengen an Vitamin D tatsächlich nur wenig erreicht wird!
Mit dem Vitamin-D-Simulator können unterschiedliche Dosierungen durchgespielt werden, um zu sehen, wie die Vitamin-D-Spiegel am besten ansteigen kann.