Anhaltender Schwindel oder Schwindelattacken treten oft nach Autofahrten, Karussell-Besuchen oder bei Schiffsreisen auf. Tipps gegen den Schwindel Die Augen schließen:Sobald der Schwindel beginnt, sollten die Augen geschlossen werden. So wird die Zufuhr von...
Ergebnisse für ""
Deine Suche ergab folgende Ergebnisse:
Hat Vitamin D Einfluss auf den Laborwert alkalische Phosphatase (AP)?
Steigende Vitamin-D-Spiegel bedeuten signifikant bessere AP-Werte Was bedeuten erhöhte AP-Werte? AP bedeutet alkalische Phosphatase. Es bezeichnet die Aktivität verschiedener Enzyme, sowohl aus dem Knochen, als auch aus der Leber (Knochenenzyme und Leberenzyme). Es...
Soll ich Magnesiumcitrat zum Vitamin D nehmen?
Die orale Anwendung als Magnesium-Citrat unterstützt das Vitamin-D-System.
In der Kopplung mit Citrat hat man praktisch gleich zwei nützliche Stoffe.
Magnesium ist als Katalysator bei der Energie-Erzeugung in den Mitochondrien unverzichtbar.
Kann Magnesiumcitrat den Zähnen schaden?
Der Säure-Wert von Magnesiumcitrat ist geringer als der Säure-Wert in Fruchtsäften.
Die stärkste Säure ist also in Richtung pH 1,0 zu finden,
Ein pH Wert von 7,0 ist neutral, Richtung pH 14 wird es immer mehr zur Lauge oder Seife („alkalisch“).
Was sind die Inhalte des Buches: Gesund mit der Kraft der Natur?
Mit diesem Buch gelangt man zu einer neuen Stufe des Vitamin-D-Bewusstseins. Der gute Vitamin-D-Spiegel ist notwendig, die Vitamin-D-Aktivierung hinreichend für den gesundheitlichen Erfolg. Man lernt nicht nur alles über den gesundheitlichen Vitamin-Schutz, sondern auch, dass die Vitamin-D-Aktivierung in der eigenen Hand liegt.
Wie kommt es, dass mein Vitamin-D-Wert im Minus-Bereich liegt?
Es gibt keinen mathematisch negativen Vitamin-D-Spiegel. Das Ergebnis von Vitamin D kann somit nicht unter Null liegen.
Die Kennzeichnung auf manchen Laborblättern ist verwirrend. Dieser Wert von nur 16 ng/ml liegt unterhalb der Normgrenze und bedeutet: schwerer Mangel an Vitamin D.